(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-84934393-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

GESCHICHTE BOIZENBURG FLIESEN

28 Donnerstag, 28. Juli 2022
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
    Akzeptieren

1904-1913

1904
Die Produktion wird umgestellt auf Steingut Wandfliesen.

1905
Das Werk produziert 750.000 Wandfliesen

1907
Man setzt auf den Trend Jugendstil. Die Fliesen finden Liebhaber in der ganzen Welt.

1913
Monatlich werden 2.000.000 Fliesen produziert.
Erste Teilnahme an der Leipziger Mustermesse.

Man wird Mitpächter der Majolika Manufaktur in Karlsruhe und der großherzoglichen keramischen Manufaktur Darmstadt.

1 Dienstag, 1. September 1903
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
    Akzeptieren

1903

Im Januar 1903 gründete der Bremer Hans Duensing die Boizenburger Plattenfabrik. Duensings Studienfreund Max Bicheroux, der Erfinder des für die Spiegelglas-Herstellung revolutionierenden Bicheroux—Gießverfahrens, wurde zunächst Kapitalgeber.

Mit 48 Arbeitskräften, vorwiegend Glasurfachkräfte und Brenner, fertigte das Werk vorerst Hartsteingutgeschirr.

Nach oben